
FINDE JETZT DEINE JBA – GANZ IN DEINER NÄHE
Bitte wende dich an die Potsdam-Mittelmark.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Bitte wende dich an die Potsdam-Mittelmark.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
DAS MERK‘ ICH MIR
März
2
„Ab ins Ausland!“
16:00 Uhr- 18:00 Uhr im BiZ Potsdam
„Ab ins Ausland!“
Für Weltenbummler: Nach der Schule rein ins Ausland!
Du möchtest deinen Horizont erweitern, Jobben, Sprachen lernen - kurzum etwas ganz Neues machen?
Eine Organisation gibt Informationen und Expertentipps zu Highschool, Summercamps, Studium, Work & Travel oder eine Tätigkeit als Au-Pair.
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank.
März
9
Berufe bei der Polizei – mittlerer und gehobener Dienst
16:00 Uhr- 17:30 Uhr im BiZ Potsdam
Details anzeigen
Berufe bei der Polizei – mittlerer und gehobener Dienst
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank.
März
16
BKA. Das Richtige machen!
16:00 Uhr- 17:30 Uhr im BiZ Potsdam
Details anzeigen
BKA. Das Richtige machen!
Es braucht nicht viel, um das Richtige zu machen - manchmal nur den richtigen Arbeitgeber.
Das Bundeskriminalamt (BKA), eine der weltweit anerkanntesten Polizeibehörden, unterstützt die Kriminalitätsbekämpfung im In- und Ausland auf vielfältige Weise. Hierfür werden ständig neue Methoden erforscht und entwickelt, damit sich die Polizei immer auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik befindet.
Für den Vorbereitungsdienst im gehobenen kriminalpolizeilichen Vollzugsdienst des Bundes sowie die Qualifizierungsmaßnahme „Cyberkriminalist/ in“ sucht das BKA interessierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber, die das Richtige machen und einen Beitrag zur Inneren Sicherheit auf nationaler als auch auf internationaler Ebene leisten wollen.
Bei dieser Vortragsveranstaltung hast du die Chance, dich über die Aufgaben und Zuständigkeiten sowie über den Einstieg in das Duale Studium zum/zur Kriminalkommissar/-in und spätere Tätigkeit zu informieren.
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank.
März
23
"Bundesfreiwilligendienst (BFD) - Zeit, das Richtige zu tun!"
16:00 bis 17:30 Uhr im BiZ Potsdam
"Bundesfreiwilligendienst (BFD) - Zeit, das Richtige zu tun!"
Informiert wird über die Dauer, Anforderungen, Zugangsvoraussetzungen, Einsatzmöglichkeiten, Taschengeld, Urlaub sowie über Bewerbungsmodalitäten im Inland.
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank.
April
4
"Das perfekte Vorstellungsgespräch"
10:00 bis 14:00 Uhr im BiZ Potsdam
Details anzeigen
"Das perfekte Vorstellungsgespräch"
Die richtige Bewerbungsstrategie - Wie bereite ich mich vor?
Was ziehe ich an? Mit welchen Fragen muss ich rechnen?
Durch praktische Übungen bereiten wir Euch auf diese Fragen und Situationen vor!
Es steht nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl zur Verfügung!
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank.
April
6
Ferien-Workshop "Originell und richtig bewerben!"
13:00 bis 15:00 Uhr im BiZ Potsdam
Details anzeigen
Ferien-Workshop "Originell und richtig bewerben!"
Oft hält man sich an allgemeine Vorlagen und lässt der eigenen Fantasie nur wenig Raum!
Wer es versteht, sich auf originelle Weise ins rechte Licht zu rücken, erhöht seine Bewerberchancen.
In unserem Ferien-Workshop verraten wir dir die Basics, geben dir vielseitige Tipps und wertvolle Tricks für das Erstellen deiner Bewerbungen.
Dabei gehen wir auch auf die Besonderheiten der Onlinebewerbung ein.
Bitte bringe Deine Bewerbungsunterlagen mit!
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank.
April
11
Ferien-Workshop "From Brain to Grain – die Arbeit der Kameraleute!“
11:00-13.00 Uhr im BiZ Potsdam
Ferien-Workshop "From Brain to Grain – die Arbeit der Kameraleute!“
Hier gibt es Technik zum Anfassen!
Du hast die Chance hautnah mit einem Profi ins Gespräch zu kommen. Ein Kameramann gibt Dir einen Einblick in die gestalterischen Grundelemente vom Bildaufbau, Komposition, Lichtgestaltung, Ton u.v.m. Es werden die Grundbegriffe zur Kamera und Objektiv, wie Aufnahmeformate, Auflösungen, Zoom, Festbrennweite, Blende erklärt.
Es darf und soll alles ausprobiert werden!
Es steht nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl zur Verfügung.
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank.
April
13
"BiZ-Spezial für Abiturienten - Workshop Vorstellungsgespräch"/h5>
10:00 bis 14:30 Uhr im BiZ Potsdam
"BiZ-Spezial für Abiturienten - Workshop Vorstellungsgespräch"
Hast du noch Unsicherheiten beim Bewerben um eine Ausbildung oder einen dualen Studienplatz?
Kennst du die Hürden in einem Vorstellungsgespräch?
Hier erlebst du dich selbst in praktischen Übungen und erhältst ein direktes Feedback von den anderen Kursteilnehmern.
Es steht nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl zur Verfügung!
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank.
April
14
"Eignungstest - was kommt auf mich zu?"
16:00 bis 18:00 Uhr im BiZ Potsdam
"Eignungstest - was kommt auf mich zu?"
Einstellungstests von Arbeitgebern sind gängig, um die besten Bewerber herauszufiltern!
Unter reellen Bedingungen wird mit dem Berufswahltest ein mehrstündiger Eignungstest durchgeführt, um so direkt zu erfahren, welche Anforderungen von Arbeitgebern getestet werden.
Direkt im Anschluss bekommst du ein kurzes Feedback und die schriftlichen Ergebnisse!
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank.
April
20
"Der Weg ins Lehramt im Land Brandenburg"
16:00 bis 18:00 Uhr im BiZ Potsdam
"Der Weg ins Lehramt im Land Brandenburg"
Eine Vertreterin der Zentralen Studienberatung der Universität Potsdam präsentiert folgende Studiengänge:
- Lehramt für die Primarstufe
- Lehramt für die Primarstufe Schwerpunkt Inklusionspädagogik
* Lehramt für Förderpädagogik und
- Bachelor im Lehramt für die Sekundarstufen I und II.
Es gibt hilfreiche Informationen zu den Inhalten der Studiengänge, Studienverlauf, Bewerbungsverfahren, Fristen für die Bewerbung und auch erforderliche Eignungstests.
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank.
Veranstaltungsprogramm des Berufsinformationszentrums:
Das Berufsinformationszentrum bietet ganzjährig interessante Veranstaltungen an. Aktuelle Termine findest du hier:
KONTAKT